Private Vermietung in Erfurt absichern – so schützt du dich als Vermieter:in

Wer privat vermietet, trägt Verantwortung – und gewisse Risiken. Ob Eigentumswohnung oder Einliegerwohnung in Erfurt: Nur mit klaren Verträgen, geprüften Mieter:innen und passenden Versicherungen lässt sich Streit oder finanzieller Schaden vermeiden.

1) Rechtssicherer Mietvertrag

Der erste Schritt zur Absicherung ist ein individuell angepasster Mietvertrag. Er sollte alle wichtigen Punkte enthalten – von Mietdauer und Kaution bis hin zu Nebenkostenregelung und Schönheitsreparaturen. Unklare oder veraltete Vorlagen bergen rechtliche Risiken.

2) Bonitätsprüfung der Mieter:innen

Bevor du den Vertrag unterschreibst, lohnt sich ein Blick auf die Bonität. Mit einer Schufa-Auskunft oder einem Mietzahlungs-Nachweis stellst du sicher, dass deine Mieter:innen zuverlässig sind. Auch ein Einkommensnachweis ist empfehlenswert.

3) Versicherungsschutz prüfen

  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Schützt bei Schäden an Dritten (z. B. herabfallende Dachziegel).
  • Wohngebäudeversicherung: Deckt Schäden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser ab.
  • Mietausfallversicherung: Sichert dich gegen Zahlungsausfälle ab, wenn Mieter:innen nicht zahlen können oder wollen.

4) Übergabe & Dokumentation

Erstelle beim Ein- und Auszug immer ein Übergabeprotokoll – am besten mit Fotos und Unterschriften beider Parteien. So bist du im Streitfall abgesichert, wenn es um Schäden oder Kautionsrückzahlungen geht.

💡 Tipp:

Nutze digitale Tools, um Verträge, Belege und Fotos sicher zu speichern. So hast du im Ernstfall schnellen Zugriff auf alle Nachweise und kannst professionell reagieren in Erfurt.

Orte im Umkreis
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: immobilien-im-umkreis.de 18.11.2025