Wohnungsübergabe-Protokoll in Erfurt – was unbedingt hinein muss

Ein sorgfältig erstelltes Übergabeprotokoll schützt Mieter:innen und Vermieter:innen vor späteren Diskussionen. Es dokumentiert den Zustand der Wohnung in Erfurt am Tag der Übergabe, hält Zählerstände fest und benennt vorhandene Mängel. So lassen sich Kautionsfragen und Haftung eindeutig klären.

1) Zeitpunkt und Beteiligte

Das Protokoll wird bei Einzug und Auszug erstellt – idealerweise gemeinsam mit Vermieter:in oder Hausverwaltung. Jede Partei erhält eine unterschriebene Ausfertigung. Bei Bedarf kann eine neutrale Person als Zeuge teilnehmen.

2) Pflichtinhalte im Protokoll

  • Adresse/Objekt, Datum, Uhrzeit der Übergabe
  • Vollständige Namen der Beteiligten, ggf. Zeugen
  • Auflistung aller Räume inkl. Zustand (Wände, Böden, Fenster, Türen)
  • Einbauten & Geräte (Herd, Heizung, Rauchmelder) – Funktionsprüfung dokumentieren
  • Zählerstände (Strom, Gas, Wasser) mit Zählernummer
  • Schlüsselanzahl (Wohnung, Keller, Briefkasten etc.)
  • Festgestellte Mängel inkl. Beweissicherung (Fotos) und Vereinbarungen zur Beseitigung
  • Unterschriften aller Parteien

3) Fotos & Belege – die Beweissicherung

Fotografiere jeden relevanten Raum sowie festgestellte Mängel. Achte auf gute Beleuchtung und füge eine kurze Beschreibung hinzu. Bewahre Fotos und Protokoll digital ab – das erleichtert späteren Zugriff und Nachweisführung in Erfurt.

4) Typische Streitpunkte vermeiden

Unklare Formulierungen („gebrauchter Zustand“) sind riskant. Beschreibe Mängel konkret (z. B. „Kratzer 5 cm an Zimmertür innen, Foto #3“). Vereinbare, wer bis wann was erledigt und halte Fristen schriftlich fest.

💡 Tipp:

Bring zur Übergabe eine Checkliste, ein leeres Protokollformular und dein Smartphone für Fotos mit. So dokumentierst du alles lückenlos und verhinderst, dass in der Hektik wichtige Punkte vergessen werden in Erfurt.

Orte im Umkreis
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: immobilien-im-umkreis.de 18.11.2025