Barrierefreie Wohnungen finden in Erfurt – schneller zum passenden Angebot

Barrierefreie oder barrierearme Wohnungen sind gefragt – die Suche gelingt am besten mit klaren Kriterien, passenden Filtern und einer guten Dokumentation. Hier erfährst du, wie du Angebote in Erfurt gezielt findest und bewertest.

1) Suchfilter & Keywords, die wirklich helfen

  • Filter: „barrierefrei“, „rollstuhlgerecht“, „Aufzug“, „stufenloser Zugang“, „bodengleiche Dusche“.
  • Keyword-Kombis: barrierefrei + Aufzug, schwellenfrei, breite Türen, rollstuhlgerecht, seniorengerecht.
  • Lage: EG/1. OG mit Aufzug, Nähe ÖPNV/Ärzte/Apotheke/Einkauf.
  • Dokumente: Exposé, Grundriss mit Bemaßung, Hausordnung (Aufzug/Rampen), Energieausweis.

2) Mindestmerkmale prüfen (Anlehnung DIN 18040)

  • Zugang: stufenlos vom Gehweg bis zur Wohnung; Haustür & Treppenhaus mit Rampe/Aufzug.
  • Türen & Flure: lichte Breite ideal ≥ 90 cm; Schwellen ≤ 2 cm (abgeschrägt).
  • Bad: bodengleiche Dusche, Bewegungsflächen (empf. 120 × 120 cm), Halte-/Stützgriffe möglich.
  • Küche/Schlafen: ausreichende Wendekreise; Steckdosen/Schalter gut erreichbar.
  • Bedienbarkeit: gut sichtbare, kontrastreiche Orientierung; Aufzug mit taktiler/akustischer Anzeige.

Die wichtigsten Maße und Anforderungen findest du kompakt in der DIN 18040 Übersicht.

3) Checkliste für Besichtigungen

  1. Wegekette testen: Gehweg → Hauseingang → Aufzug → Wohnung → Balkon/Terrasse.
  2. Türbreiten & Schwellen messen/fotografieren; Aufzugkabine prüfen.
  3. Bad: Duschfläche, Haltegriff-Möglichkeiten, ausreichende Bewegungsfläche.
  4. Stauraum/Alltag: Abstell-/Rollatorplatz, Fahrradraum, Müllstandort erreichbar?
  5. Geräusch & Licht: Akustik/Beleuchtung in Fluren und Aufzug.

4) Nachweise & Kommunikation mit Vermietern

  • Nachweise erfragen: Aufzugsdaten, Rampe/Schwellenlösungen, ggf. Fotos/Pläne.
  • Umbauten abstimmen: Einbau Haltegriffe/Duschsitz oft mit Zustimmung möglich; Zuschüsse (KfW/Pflege) prüfen.
  • Bewerbung: kurz begründen, warum Barrierefreiheit benötigt wird (ohne Gesundheitsdetails), gewünschte Umbaumaßnahmen anbieten (fachgerecht, rückbaubar).

5) Finanzierung & Förderung im Blick behalten

Für kleinere Anpassungen (z. B. Haltegriffe, Schwellen) kommen Zuschüsse der Pflegekasse in Betracht; für größere Maßnahmen KfW-Programme. Details: Höhe der KfW-Förderung und Zuschüsse beantragen (Prozess).

? Tipp:

Lege dir eine Besichtigungs-Checkliste (PDF/Notizen) an und dokumentiere Maße/Fotos. So kannst du Angebote in Erfurt objektiv vergleichen und zügig entscheiden – besonders wichtig bei knappen Märkten.

Orte im Umkreis
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: immobilien-im-umkreis.de 18.11.2025