Zuschüsse für barrierefreies Wohnen in Erfurt – KfW & Pflegekasse im Überblick
Der Umbau zu einem barrierefreien Zuhause wird in Deutschland auf verschiedenen Wegen gefördert. Besonders die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und die Pflegekasse unterstützen Eigentümer und Mieter bei Modernisierungen, die das selbstständige Wohnen erleichtern. Hier findest du die wichtigsten Zuschüsse im Überblick.
1) KfW-Zuschüsse & Förderprogramme
Die KfW bietet zwei zentrale Programme für barrierefreies Wohnen:
- KfW-Zuschuss 455-B „Altersgerecht Umbauen“: bis zu 6.250 € Zuschuss pro Wohneinheit für Einzelmaßnahmen wie bodengleiche Duschen, Treppenlifte oder Türverbreiterungen.
- KfW-Kredit 159 „Altersgerecht Umbauen – Kredit“: zinsgünstiger Kredit bis zu 50.000 € pro Wohneinheit zur Finanzierung größerer Maßnahmen.
Details zu Konditionen, Beantragung und Kombinationsmöglichkeiten findest du im Artikel Höhe der KfW-Förderung.
2) Zuschüsse der Pflegekasse
Pflegebedürftige Personen mit anerkanntem Pflegegrad (ab Pflegegrad 1) können bei der Pflegekasse einen Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen beantragen. Dazu gehören z. B.:
- Einbau von Haltegriffen oder Stützgriffen
- Bodengleiche Dusche oder barrierefreies Bad
- Treppenlift oder Rampen
- Türverbreiterungen oder Absenkung von Türschwellen
Die Pflegekasse übernimmt bis zu 4.000 € pro Person, bei mehreren pflegebedürftigen Personen im Haushalt maximal 16.000 €.
3) Regionale und kommunale Förderprogramme
Viele Bundesländer, Städte und Gemeinden in Erfurt fördern barrierefreie Modernisierungen zusätzlich – etwa mit Zuschüssen, zinslosen Darlehen oder Beratungsangeboten. Informationen dazu erhältst du bei der örtlichen Wohnbauförderstelle oder über die Energieberatung.
4) Kombination mehrerer Förderungen
In vielen Fällen ist eine Kombination von KfW-Zuschuss und Pflegekassenzuschuss möglich. Wichtig: Förderungen müssen vor Beginn der Umbauarbeiten beantragt werden. Eine gleichzeitige Förderung derselben Maßnahme durch mehrere Programme ist jedoch ausgeschlossen.
5) Wichtige Voraussetzungen
- Antragstellung vor Beginn der Bauarbeiten
- Maßnahmen müssen fachgerecht ausgeführt werden
- Nachweise und Rechnungen erforderlich
- Kombination mit Energieeffizienzmaßnahmen möglich
? Tipp:
Nutze Pflegekasse und KfW parallel – z. B. wenn mehrere Maßnahmen kombiniert werden. Lass dich in Erfurt von einer Wohnraumberatung oder einem Energieberater unterstützen, um keine Zuschussmöglichkeiten zu verpassen.